Zum Inhalt springen

Bavaria Judaica

  • Start
  • Kultur
  • Politik
  • Religion
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Bavaria Judaica

Wirtschaft

  • Max Frankenburger – Vom Fahrradpionier zum Kunsthistoriker
  • Jacob Goldberger – Das „Haus der Gelegenheitsposten“
  • Alfred Nathan – „Er hatte jeher eine offene Hand für Arme und Bedrückte …“
  • Wie die Nürnberger Lebkuchen nach New York kamen
  • Mary S. Rosenberg – die Buchhändlerin
  • Josef Schülein – Aus der fränkischen Provinz zum „König von Haidhausen“
  • Levi Strauss – Eine bayerisch-jüdische Erfolgsgeschichte
  • Das Kaufhaus Uhlfelder
  • Julius Wallach – Kaufmann und Modeschöpfer
  • Personen
  • Impressum
  • Datenschutz

copyright © 2022–2025 | Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V. | nurinst.org

  • Start
  • Kultur
  • Politik
  • Religion
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft